Willkommen

10 Jahre Edelweissdancer 2015-2025 


++3.Okto-Baer-Fest Flyer unter Termine + +

 

     Die Geschichte der Edelweissdancer beginnt im Jahre 2014 als sich unsere Callerin Helma Gedanken über einen neuen Squaredance Verein machte

Es wurden Tänzer und Tänzerinnen , Räumlichkeiten  und alles was man brauchte gesucht und gefunden.

Am 26.04.2015 war es soweit! 

                       Ein Schnuppernachmittag für Interessierte  wurde organisiert und Freunde demonstrierten was Squaredance ist
Die Besucher bewegten sich auch das erstemal in einem Square
            
                                                    
Zwölf Frauen meldeten sich an und wir konnten am 6.Mai 2015 mit einer Class beginnen.Damit sind wir jetzt der Erste und einzige Squaredance Verein in der Grafschaft Bentheim.

Am 1.Juli 2015 wurden wir von den Niedergrafschafter Edelweiss-Schützen Bathorn e.V. Als Untergruppe in den Schützenverein aufgenommen. Mittlerweile haben wir uns vom Schützenverein getrennt und sind eine Eigenständige Gruppe .

Wir schreiben das Jahr 2016.

Zum Neujahrsempfang in Hoogstede war unser ersten Auftritt und wir konnten unsere neue Gruppe vorzustellen.
Auf Student Dance und Student Jamboree  erschnupperten wir die große weite Squaredance Welt .
Mittlerweile sind wir Mitglied im Eaasdc und haben schon einige erfolgreiche Auftritte in der Grafschaft hinter uns gebracht.
Und nun war es soweit:"Die erste Graduation stand vor der Tür"!!!!!!!!
Es sollte für die Class ein unvergesslicher Nachmittag werden.

Mit den Callern Gaby Grywatz, Günter Radi, Ingo Schumacher und Helma Hoffmann
31 Gästen aus 7 Vereinen  wurde es ein lustiger Nachmittag mit viel Spaß Tanz und Freude.
  

Jetzt haben wir 2022
 Nach zwei Jahren Coronapause konnte wieder getanzt werden. Ein wenig Übung und es ging weiter, nichts verlernt
Mittlerweile sind 8 Jahre ins Land gegangen und wir haben uns etwas verändert.
Umgezogen sind wir .
Das Ev.Luth. Gemeindehaus in Hoogstede hat uns aufgenommen.
Und wir sind mittlerweile fast zwanzig Mitglieder.
Ausserdem haben wir uns selbstständig gemacht und uns vom Schützenverein getrennt.

Die Geschichte geht weiter 2023 
Wir haben Tänzer für eine neue Claas gefunden.
Die erste Clubfahrt an die Mosel hat stattgefunden, mit Tanz im Weinkeller!
Und wie haben unser erstes Special zusammen mit den Hase-Dancern  veranstaltet.

2024
Ein neues Jahr mit vielen Aktivitäten.
Die Graduation unser neuen Tänzer erfolgte im Frühjahr.
Mehrere Vereine wurden besucht und
das zweite Okto-Baer-Fest hat in Neugnadenfeld stattgefunden.
Wir sind auch mal wieder an einen neuen Tanzort umgezogen, in den Gemeindesaal der Kath. Kirche.

    

  Das Board der Edelweissdancer  

 
 
Treasure                                      Janette Breuker


 
 

Unsere Callerin Helma Hoffmann


                      
      2013  fing es an, Sie wollte dass Callen lernen!
Es wurde ein Einführungskurs besucht und
ein erster Tip am Nachmittag war die Folge.
Seitdem ging es stetig vorran.
Es wurden Schulungen in ganz Deutschland besucht.

Seminarraum              
Callerschule Bad Wörrishofen
                                                                            

                        

  Callerschule Bad Homburg

                                                                                     Mittlerweile callt Sie bei drei verschiedenen Clubs.
                                                                                        Unter anderem in unserem Freundschaftsverein, 
                                                                                                    Hase Dancer in Haselünne.


  Sie hat einen eigenen Verein gegründet                                             

                          und bildet die ersten Squaredancer aus

 

 


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden